Neuigkeiten: Wissenschaftliche Projekte 2021 (Stand Januar 2022)
Dieses Jahr wurde es etwas ruhiger um meine Webseite. Dies lag vor allem daran, dass es in den letzten Monaten einige sehr erfreuliche Entwicklungen, welche jedoch mit viel Arbeit verbunden waren, gab: Mehrere studentische Projekte und Abschlussarbeiten wurden begonnen und die Brutsaison am Lummenfelsen verlief für manche Arten sehr positiv, für andere leider eher nicht.
Stöbert gerne durch die News. Die englische Version folgt im März.
Eine Übersicht aktueller wissenschaftlichen Arbeiten innerhalb des Projektes findet ihr hier.
Du/Sie möchte eine studentische Abschlussarbeit schreiben? Ein paar Themen sind noch zu vergeben, dafür bitte einfach runterscrollen!
Foto: Janine Brauneis
Basstölpel und Meeresmüll
Makroplastik ist eine Todesfalle für marine Lebewesen wie Seevögel, die sich im Plastik verfangen. Auf Helgoland bauen zahlreiche Basstölpel Plastik in ihre Nester ein. In dieser Pilotstudie möchte ich gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern das Ausmaß der Verschmutzung dokumentieren und die Herkunft des Plastiks bestimmen, um einen Beitrag zur langfristigen Reduktion des Eintrags von Plastik in die Nester zu leisten.
Foto: Janine Brauneis
Praktika oder Abschlussarbeit?
Suchst Du/Suchen Sie eine Praktikumsstelle oder ein Thema für eine studentische (Abschluss-)Arbeit? Auf Deutschlands einziger Hochseeinsel kann man sich bestens einige Wochen aufhalten. Für das Basstölpel-Projekt gibt es viele interessante Fragestellungen, bei denen Du/Sie sich einbringen können. Dabei erhält man Einblicke in die wissenschaftliche Feldarbeit, das Arbeiten im Labor sowie in die Datenauswertung. Sei es bei den Laboranalysen, der Feldarbeit, der Literatur-Recherche, der Öffentlichkeits- und Veranstaltungsarbeit sowie der Methodenentwicklung – es gibt diverse Themenbereiche wo Deine/Ihre Unterstützung gefragt ist. Interesse geweckt? Dann melde Dich/melden Sie sich bei mir entweder telefonisch oder per E-Mail.
Foto: Lars Schmidtz-Eisenlohr
Update (April 2021):
Praktikantenplätze für 2021 sind alle besetzt!
Bachelor- oder Masterarbeitsthemen sind noch 1-2 zu vergeben
Öffentlichkeitsarbeit und News
Im Bereich "Öffentlichkeitsarbeit" informiere ich Sie über aktuelle Projekte zum Thema, Beiträge in Presse, Radio und Fernsehen, wissenschaftliche Veröffentlichungen, etc.
Im Bereich "News" können Sie aktuelle Ergebnisse in Kurzform sowie aktuelle Begebenheiten am Lummenfelsen nachlesen.
Projektverantwortlicher
Hallo, mein Name ist Elmar Ballstaedt und ich arbeite auf Helgoland als Stationsleiter für Ornithologie und Finanzen für den Verein Jordsand e. V. Auf dieser Projekt-Webseite können Sie mein Forschungsprojekt zum Thema Seevögel und Meeresmüll begleiten. Ich werde Ihnen in regelmäßigen Abständen Informationen darüber zur Verfügung stellen. Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß und freue mich auf konstruktiven Austausch!
Foto: Janine Brauneis
Sie möchten mitmachen?
Sie können das Forschungsprojekt sehr gerne unterstützen, indem Sie mir Fotos von Ihrem Inselbesuch und Informationen zu Vögeln, die sich in Plastikschnüren verstrickt haben, per Mail senden.
Bild unten: Janine Brauneis